Heimkino richtig planen - Konzeption & Planung

Wie ist der Ablauf einer Heimkino-Planung?

Heimkino 3D Draufsicht
Damit der Bau Ihres Heimkinos erfolgreich wird, wird eine professionelle Planung des zukünftigen Home Cinema nach Ihren Wünschen und unter Berücksichtigung der gegebenen räumlichen Möglichkeiten durchgeführt. Anhand eines Konzepts erstellen wir Grundrisse, Schnitte sowie 3D-Ansichten zur Visualisierung und mit einer CAD Software umfangreiche und detaillierte Bauanleitungen mit Materiallisten. Individuell nach Ihren Wünschen, wird eine Liste mit der Raumausstattung, Licht, Lüftung und Komponenten zusammengestellt.
 
Mit Hilfe dieser professionellen Heimkinoplanung können Handwerker Angebote erstellen oder Sie können, falls Sie das Heimkino selbst bauen möchten, sich vorab über die entsprechenden Preise bei Baustoffhändlern informieren.

Heimkino Fachplanungen:
Als Fachplaner für Heimkinos bieten wir auch gerne Architekten, bei aktuellen Bauvorhaben, unserer Unterstützung an!

 

Unsere Planungsleistungen


Basisplanung

  • Konzeptphase
    Raumanalyse anhand der zur Verfügung gestellten Planungsunterlagen. Ermittlung und Festlegung der notwendigen/möglichen Planungselemente.
  • Planungsbeschreibung
    Schriftliche Beschreibung des Heimkinobaus mit Hinweisen, Tipps und Empfehlungen, sowie teilweise Bezugsquellen. Enthalten sind auch schriftliche Hinweise zu diversen Einbauten.
  • Raumplan
    2D Plan mit Maßen, eventuellen Wanddurchbrüchen etc. (Draufsicht & Schnitt)
  • Akustik
    2D Plan der Absorber mit Positionen (Draufsicht)
  • Strom + Licht
    2D Plan mit den Positionen sowie Anzahl der Steckdosen, Stromanschlüsse und Leuchten
  • Audio-/Video-/LAN Anschlüsse
    2D Plan mit den Positionen sowie Anzahl der benötigten Anschlüsse der Heimkino-Komponenten
  • Innenausbau
    2D Plan der Einrichtung wie z.B Baffle-Wall, Leinwand, Projektor, Podest, Bestuhlung, Deckenkranz, Eck-Absorber mit Abmessungen (Draufsicht & Schnitt)
  • Projektor - Leinwand - Sitzplätze
    2D Plan des Projektionsabstandes, des Sehabstandes und der Sitzhöhe mit Sichtfeld (Schnitt)


Zusätzliche Planungselemente (optional)

  • Lüftungsschema
    2D Schema einer Lüftung inkl. Hinweisen, Tipps und Bezugsquellen in der Planungsbeschreibung sowie 2D Planung im Grundriss und Innenausbau.
  • Schallschutzplanung
    2D Plan des Schallschutzaufbaus mit Maßen, Wanddurchbrüchen etc. (Draufsicht & Schnitt), sowie eine Beschreibung mit Hinweisen, Tipps und Empfehlungen, sowie teilweise Bezugsquellen.
  • 3D Visualisierung
    Farbige 3D Ansichten des geplanten Heimkinos, um eine Vorstellung von Raum und Design zu bekommen. Draufsichten und Innenansichten


Bauanleitungen (optional)

  • Front mit Bühne und Baffle-Wall
    Detaillierte 3D Planung einer individuellen Front mit Bühnenunterbau (Subwoofer) und einer Baffle-Wall, zum Einbau der Frontlautsprecher, inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • Helmholtz-Resonatoren
    Detaillierte 3D Planung von integrierten Helmholtz-Resonatoren (vorbereitet), inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Aufbauanleitung (Hinweis: Die Resonatoren müssen nach dem Messen des Heimkinos noch abgestimmt werden!)
  • Podest
    Detaillierte 3D Planung eines individuellen Podestes inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung  
  • Deckenkranz
    Detaillierte 3D Planung eines individuellen Deckenkranzes. In diesem können Kabel, Lampen usw. untergebracht werden. Inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • Wandsäulen
    Detaillierte 3D Planung von individuellen Wandsäulen, die mit Lautsprechern oder /und Lampen bestückt werden können. Inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • Eckabsorber
    Detaillierte 3D Planung eines individuellen Eckabsorbers inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • Wandabsorber
    Detaillierte 3D Planung von individuellen Wandelementen, die mit Absorbern und/oder indirekter Beleuchtung bestückt werden können. Inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • Deckenabsorber
    Detaillierte 3D Planung eines individuellen Deckenelements, das mit Absorbern und/oder indirekter Beleuchtung bestückt werden kann. Inkl. Abmessungen, Material, Holzzuschnitt, Bauanleitung
  • DIY Leinwand
    Detaillierte Anleitung zum Bau einer individuellen schalltransparenten Selbstbauleinwand mit Wandaufhängung. Inkl. Abmessungen und Material sowie Bezugsquellen
 
 
 Anfrage per E-Mail ...